Advanced Industrial Intermediates
Eine Basis für die Industrie
Die Business Unit Advanced Industrial Intermediates (AII) gehört zu den weltweit bedeutenden Anbietern von qualitativ hochwertigen Industriechemikalien. In der breiten Produktpalette haben die aromatischen Verbindungen eine herausragende Stellung. In allen wichtigen Geschäftssegmenten besitzt die Business Unit eine starke Marktposition. Die Basis für diesen Erfolg ist unsere strikte Kunden- und Marktorientierung sowie die Fähigkeit, Markttrends und neue Geschäftspotenziale frühzeitig zu erkennen und darauf schnell zu reagieren.
Wichtigste Marken und Produkte
- Aromaten: Chlorbenzole, Chlortoluole, Kresole, Nitrotoluole und deren Derivate
- Amine, Benzylprodukte, Flusssäure, Schwefelsäure
- Phthalsäureanhydrid, Maleinsäureanhydrid
- Hydrazinhydrat
- Trimethylolpropan , Hexandiol
- Adipinsäure
- Alterungsschutzmittel: Phenylendiamine, Amine, monofunktionelle Phenole, bifunktionelle Phenole, Mercaptobenzimidazole und Olefine
- Beschleuniger: Thiazole und Sulfenamide
- Mastiziermittel: Dibenzamidodiphenyldisulfid (DBD) – Typen
- Mercaptobenzothiazol Natriumsalz (NaMBT)
- AXION™: Organometallische Produkte mit zahlreichen Anwendungen
- Polymerisations Co-Katalysatoren: Triethylaluminium (TEA), Methylaluminoxan (MAO), Diisobutylaluminiumhydrid (DIBAH), Ethylaluminium sesquichlorid (EASC), n-Butylethylmagnesium (BEM)
- Zinn/Zink-Intermediate: Butylzinn, Octylzinn, Diethylzinc
- Hochreine metallorganische Intermediate für die Halbleiterindustrie: Trimethylgallium (TMG), Triethylgallium (TEG), Trimethylaluminium (TMA), Trimethylindium (TMI)
Branchen und Anwendungsgebiete
- Agro
- Polymere
- Pigmente/Farbstoffe
- Lacke
- Auto
- Reifenindustrie
- Technische Gummiartikel
- Bau
- Treibstoffe
- Konstruktion
- Polymerisationskatalyse
- Coating-Katalysatoren
- Photovoltaik
- PVC Additive Precursoren
- Halbleiter, Elektronik / LED
- Pharmazeutische Industrie / Feinchemikalien