Hier finden Sie alle Kontakt-Informationen zu den weltweiten LANXESS Standorten.
mehr erfahrenLanglebige Star Wheels für die Müllsortierung
Der Geschäftsbereich Urethane Systems von LANXESS hat für die Produktion von so genannten Star Wheels (sternförmige Räder) in Anlagen zur Materialtrennung und zum Materialtransport eine Alternative zum Einsatz von Synthesekautschuk entwickelt.
Intelligenter und nachhaltiger Flammschutz für Schaumstoffe in Bauanwendungen
Die brandhemmende Ausrüstung von Polyurethan- (PUR-) und Polystyrol- (PS-) Schaumstoffen für die Baubranche steht im Zentrum der Polymeradditiv-Präsentation von LANXESS auf der internationalen Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk (K 2019) vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf.
Schwarzpigment von LANXESS verlängert Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 Prozent stärker reflektiert.
Sonnenlicht und Sauerstoff – lebenswichtig für den Menschen, aber schädlich für Gummiartikel. Für die verschiedenen Arten der Alterung bietet LANXESS daher ein umfangreiches Sortiment an.
LANXESS baut technischen Kundenservice für die Kunststoffindustrie aus
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat den technischen Service für Pigmentkunden ausgebaut: Der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) hat an seinem größten Standort in Krefeld-Uerdingen das Kunststoff-Technikum erweitert.
LANXESS nimmt in Brasilien Anlage zur Produktion von Präpolymeren in Betrieb
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat am Standort Porto Feliz, Brasilien, eine neue Anlage zur Herstellung von Hochleistungs-Präpolymeren in Betrieb genommen.
Preis für Deutschlands besten Gerber-Azubi
Felix Wengenroth, Mitarbeiter des Spezialchemie-Konzerns LANXESS, bekommt am Dienstag, 25. Juni, den Förderpreis des Vereins für Gerberei-Chemie und -Technik e.V. zur Anerkennung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses verliehen.
LANXESS stellt sein Ausbildungs- und Studienangebot in der Konzernzentrale am Kennedyplatz 1 vor.
LANXESS bringt neue Mobilität ins Rollen
Strassenland 2019 – LANXESS sponsert den E FUN PARK.
LANXESS stellt auch 2019 größtes Team beim „EVL-HalbMarathon“ und läuft für guten Zweck
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS geht beim „EVL-HalbMarathon“ in Leverkusen in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge mit der größten Läufergruppe an den Start.
LANXESS-Labortag begeistert Krefelder Schüler für Chemie
13 Schulen aus Krefeld, Leverkusen und Dormagen nehmen 2019 an 18 Experimentiertagen teil | LANXESS bietet praktischen Einblick in die Welt der Chemie | 2019 fördert der Spezialchemie-Konzern Labortage mit rund 50.000 Euro.
LANXESS Adiprene-LF-Technologie ermöglicht das Spritzgießen von PU-Elastomeren
Höhere Leistung und Kosteneffizienz | Adiprene C930 verleiht Bergbausieb hervorragende Eigenschaften | Verbessertes Abfallmanagement
LANXESS bietet wirtschaftliche Alternativen zu Polyamid 66
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS ist wieder mit einem eigenen Stand auf der Tagung „fuse box meets dryer – Kunststoffe in E&E-Anwendungen“ des Süddeutschen Kunststoffzentrums vertreten.
LANXESS erhöht Preise für Eisenoxid-Gelbpigmente
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für Eisenoxid-Gelbpigmente der Marken Bayferrox und Colortherm aufgrund steigender Betriebskosten um bis zu 15 Prozent.
LANXESS blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und erhöht erneut Dividende
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat auf seiner diesjährigen Hauptversammlung für das vergangene Geschäftsjahr ein positives Fazit gezogen.
LANXESS als Hersteller von nachhaltigen Lederchemikalien bestätigt
Nachdem der Spezialchemie-Konzern LANXESS ein Jahr als ZDHC „Value Chain Affiliate“ aktiv war, konnte das Unternehmen jetzt die Zertifizierung für alle organischen Lederchemikalien abschließen, die im ZDHC-Gateway auf Compliance Level 3 veröffentlicht wurde.
LANXESS erweitert Prüfkapazität für Hochleistungsadditive
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat an seinem Standort Mannheim einen neuen Prüfstand für additivierte Hydraulikflüssigkeiten in Betrieb genommen.
Tests bestätigen Wirksamkeit von Virkon S und Virkon LSP gegen Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin rasend schnell in Europa, China und Südostasien aus. Da zurzeit weder eine Impfung noch eine wirksame medizinische Behandlung verfügbar ist, hat der Spezialchemie-Konzern LANXESS kürzlich seine hochleistungsfähigen Desinfektionsmittel für die Nutztierhaltung, Virkon S und Virkon LSP, von unabhängiger Stelle auf ihre Wirksamkeit gegen das Virus testen lassen.
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat über seine Tochtergesellschaft IAB Ionenaustauscher GmbH Bitterfeld am Freitag, 17. Mai 2019, zusammen mit 9 weiteren Unternehmen das „Energieeffizienz-Netzwerk 2.0“ am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen gegründet.