Hier finden Sie alle Kontakt-Informationen zu den weltweiten LANXESS Standorten.
mehr erfahrenFlammschutz ohne roten Phosphor
LANXESS bietet Alternativen zu Polyamid 66-Compounds mit rotem Phosphor.
Hochleistungsfähige Präpolymer-Technologie für Heißklebstoffe
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS nimmt in diesem Jahr am In-Adhesives-Symposium in München mit einem Expertenvortrag teil.
LANXESS erweitert sein Angebot an Membranelementen für die Umkehrosmose
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erweitert sein Angebot an Membranelementen für die Umkehrosmose (UO).
Neues LANXESS-Start-up: Online-Marktplatz CheMondis erfolgreich gestartet
CheMondis, ein neuer globaler Online-Marktplatz für chemische Produkte, ist erfolgreich gestartet.
LANXESS investiert in Bergkamen mehr als 20.000 Euro in Bildung
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt seine Bildungsinitiative fort und unterstützt Schulprojekte am Standort Bergkamen mit insgesamt 20.000 Euro.
Tieferes Verständnis für das Material Leder
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat zum vierten Mal ein Seminar für die Leder- und Bekleidungsindustrie in seinem Kölner Konzernsitz ausgerichtet.
LANXESS beschließt Aktienrückkauf und stärkt Pensionsvermögen
Der Vorstand des Spezialchemie-Konzerns LANXESS hat beschlossen, die von der Hauptversammlung am 20. Mai 2016 erteilte Ermächtigung auszuüben und eigene Aktien zu einem Kaufpreis von bis zu 200 Millionen Euro (ohne Nebenkosten) über die Börse zu erwerben.
LANXESS schließt Verkauf von ARLANXEO an Saudi Aramco ab
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat heute, am 31. Dezember 2018, den Verkauf seines verbliebenen 50-Prozent-Anteils am Kautschukunternehmen ARLANXEO an Saudi Aramco abgeschlossen.
65 Jahre Durethan – und die Zukunft hat gerade erst begonnen
Maßgeschneidert für technisch anspruchsvolle Bauteile | Breite Anwendungschancen in neuen Mobilitätsformen | Globales Produktionsnetzwerk für überproportionales Wachstum
100 Jahre Katalysatorlabor in Leverkusen
Vor 100 Jahren wurde das „Katalytische Laboratorium“ in Leverkusen gegründet – dort, wo sich heute der CHEMPARK befindet.
LANXESS stärkt globales Produktionsnetzwerk für Flammschutzmittel
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS plant, seine globale Anlagenbasis für Flammschutz-Additive mit Investitionen von rund 200 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren zu stärken.
LANXESS: Thomas Duletzki übernimmt die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions
Thomas Duletzki (38) übernimmt zum 1. Januar 2019 die Leitung des Konzernbereichs Mergers & Acquisitions beim Spezialchemie-Konzern LANXESS.
LANXESS Additives mit neuer Vertriebsstruktur
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS richtet seine Vertriebsstruktur für Schmierstoffadditive neu aus.
Silikon-basierte Lederchemikalien von LANXESS sind unbedenklich
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS unterstützt die Lederindustrie dabei, ökonomische Interessen, ökologische Verträglichkeit und Verbrauchernutzen in Einklang zu bringen.
Der Winter rückt näher auf der Nordhalbkugel und die Außentemperaturen sinken. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Biosicherheit der Betriebe nicht beeinträchtigt wird, denn nicht alle Desinfektionsmittel funktionieren auch bei kalten Wintertemperaturen.
Prävention ist der beste Seuchenschutz
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS rückt auf der Weltleitmesse EuroTier 2018, die vom 13. bis 16. November in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover stattfindet, seine Kampagne für einen 360°-Ansatz bei der Biosicherheit in den Fokus.
LANXESS investiert in Ionenaustauscher-Produktion in Leverkusen
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS investiert in seinen Produktionsbetrieb für Ionenaustauscher am Standort Leverkusen.
LANXESS plant Kooperation zur Lithium-Gewinnung mit Standard Lithium in den USA
Gewinnung von batteriefähigem Lithium aus der Sole am Standort El Dorado | Machbarkeitsstudie läuft
LANXESS bekräftigt nach solidem dritten Quartal Ergebnisprognose für 2018
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS bekräftigt nach einem soliden dritten Quartal seine Ergebnisprognose für 2018. Das Unternehmen erwartet gegenüber 2017 weiterhin einen Anstieg des EBITDA vor Sondereinflüssen am oberen Rand der Bandbreite von fünf bis zehn Prozent.
LANXESS: Preiserhöhung bei technischen Kunststoffen
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht auf Grund gestiegener Rohstoffkosten mit sofortiger Wirkung die Preise für seine technischen Kunststoffe der Marken Durethan A und Pocan.