Hier finden Sie alle Kontakt-Informationen zu den weltweiten LANXESS Standorten.
mehr erfahrenRohstoffe, Materialien, Anlagen und Dienstleistungen unterliegen bei LANXESS weltweit einheitlichen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Umweltschutz. Ihre Beschaffung wird von der Group Function Global Procurement & Logistics (GPL) verantwortet, deren Leiter direkt an Vorstandsmitglied Dr. Hubert Fink berichtet. GPL organisiert in enger Abstimmung mit unseren Business Units die konzernweite Beschaffung, legt entsprechende Richtlinien fest und initiiert Maßnahmen zur Förderung von Einkaufssynergien und nachhaltigem Handeln unserer Lieferanten.
Konzernweit definiert eine globale Beschaffungsrichtlinie das Verhalten unserer Mitarbeiter im Umgang mit Lieferanten und deren Mitarbeitern. Standardisierte Abläufe im Kontext der Beschaffung haben wir zudem in Prozessbeschreibungen genauer spezifiziert. Basierend auf den Grundsätzen von UN Global Compact, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), Responsible Care® und anderen CSR-Kodizes erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie sich an die nationalen und sonstigen geltenden Gesetze und Verordnungen halten, zum Schutz von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie hinsichtlich der Arbeits- und Einstellungspraktiken. Diese Anforderungen unseres „Supplier Code of Conduct“ sind ein wesentliches Kriterium bei unserer Lieferantenauswahl und -bewertung.
Als Gründungsmitglied der Initiative „Together for Sustainability“ (TfS) ist es unser Ziel, Nachhaltigkeit zu fördern, die Transparenz in unserer gesamten Lieferkette zu erhöhen und somit Beschaffungsrisiken weiter zu minimieren. Die von 20 international operierenden Chemieunternehmen mit einem kumulierten Einkaufsvolumen von mehr als 220 Mrd. € getragene Initiative hat das Ziel, ein globales Auditierungsprogramm umzusetzen und weiterzuentwickeln, um so die Nachhaltigkeitsaktivitäten in der Lieferkette der Chemieindustrie zu bewerten und fortlaufend zu verbessern. Hierbei stehen die Themen Menschenrechte, Vermeidung von Kinderarbeit, Arbeitsstandards, Arbeitssicherheit, Umweltschutz sowie Geschäftsethik im Vordergrund.
Mehr Informationen zur Initiative "Together for Sustainability"!